Die Verwaltung deines CyberGhost-Kontos erfolgt im Internet und kann wahlweise direkt oder über den CyberGhost-Client aufgerufen werden. In beiden Fällen erfolgt der Zugriff über deinen Browser.
Meine Einstellungen
Auf der ersten Seite (‘Meine Einstellungen‘) findest du unter anderem Details zu deinem gebuchten Tarif und allgemeine Kontoinformationen, wie z.B. die Anzahl aktiver Geräte. Außerdem kannst du von hier aus deine Anmeldedaten ändern.
- Bereich: Kontoeinstellungen
Benutzername: Dein Benutzername muss mindestens fünf Zeichen enthalten und darf die Länge von 32 Zeichen nicht überschreiten; erlaubt sind Zahlen und Buchstaben. Es wird empfohlen, Fantasienamen oder beliebige Kombinationen zu verwenden, die keinerlei Rückschlüsse auf deinen tatsächlichen Namen erlauben, also auch keine Realnamen, Adressdaten oder Pseudonyme, die du woanders verwendest.
E-Mail: Das Ausfüllen dieses Feldes ist optional. Die angegebene Adresse dient der Wiederherstellung eines Kontos, wenn die Anmeldedaten und der PUK verloren gegangen sind.
Passwort: Zur Sicherung deines Accounts wird ein Passwort verwendet. Dieses muss zwei Mal eingegeben werden. Auch dein Passwort muss mindestens fünf Zeichen enthalten und darf die Länge von 32 Zeichen nicht überschreiten. Ferner ist die Verwendung von mindestens eine Zahl/Buchstabe in einer Kombination obligatorisch. Empfohlen ist eine beliebige Kombination aus großen und kleinen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen (! # + - _ ?) .
Eine direkte Ablehnung der eingegebenen Daten erfolgt, wenn der Benutzername bereits vergeben oder das Passwort zu kurz ist, bzw. ungültige Zeichen enthält.
- Bereich: Konto-Status
Status: Der Status deines Abos wird hier angezeigt.
Endet am: Hier siehst du das Ablaufdatum deines Abos.
Aktive Geräte: Die Anzahl deiner aktiven Geräte wird hier angezeigt.
- Bereich: Geräte
Über das „Geräte“-Menü kannst du sehen was für und wie viele Geräte Aktiv sind und wie viele du noch hinzufügen kannst. Gleichzeitig kommst du durch das Anklicken des jeweiligen Gerätetypen zu der Liste wo du Geräte des ausgewählten Typen hinzufügen oder verwalten kannst.
Dein Benutzerkonto kannst du auch von hier aus löschen, indem du auf „Mein Benutzerkonto löschen“ klickst.
Achtung: Die Löschung deines Benutzerkontos bedeutet nicht gleichzeitig die Kündigung deines Abos. Wenn du dein Abo kündigen willst, schicke uns bitte die Kündigung per E-Mail an: support@cyberghost.ro
Meine Geräte
In „Meine Geräte“ kannst du in deine Geräteliste einsehen und diese verwalten. Bei jedem aufgelisteten Gerät kannst du den Namen bearbeiten, die Konfiguration einsehen oder das jeweilige Gerät aus deiner Geräteliste löschen. Ein Gerät, in diesem Sinne, ist beispielsweise ein Desktop-PC, ein Notebook, ein Smartphone und ein Tablet-PC, auf denen ein CyberGhost-Client verwendet wird, aber auch ein Gerät, dass manuell zur Verwendung von nativen Protokollen konfiguriert wurde. (Beachte bitte, dass diese Einschränkung die Gleichzeitigkeit betrifft und nicht die Tatsache, dass du dein CyberGhost-Konto/Abonnement prinzipiell auf so vielen Geräten verwenden kannst, wie du möchtest.)
Über das „Geräte“-Menü kannst du sehen was für und wie viele Geräte aktiv sind und wie viele du noch hinzufügen kannst. Gleichzeitig kommst du durch das Anklicken des jeweiligen Gerätetypen zu der Liste wo du Geräte des ausgewählten Typen hinzufügen oder verwalten kannst.
Meine Abonnemente
Unter „Meine Abonnemente“ erhältst du allgemeine Informationen über dein aktives Abonnement, wie z.B. deine Referenznummer, Status, Zahlungsabwickler, etc.
Die automatische Erneuerung deins Abos kannst du von hier aus und an schalten indem du auf „Automatische Verlängerung (de)aktiveiren“ klickst.
Falls du einen Lizenzschlüssel aus einem Fachhandel oder aus dem Internet erworben hast, kannst du Ihn hier unter „Aktiverungsschlüssel verwenden“ eingeben.
Support
Falls du mal nicht weiterweißt und eine Frage bezüglich Cyberghost hast, kannst du über die „Support“ Sektion in unserem FAQ nach einer passenden Antwort suchen, indem du auf „Mehr anzeigen“ klickst. Du kannst uns aber auch sehr gerne eine Nachricht zukommen lassen, indem du auf „Eine Anfrage senden“ klickst. Wir werden dir dann so schnell wie möglich antworten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.