In bestimmten Regionen der Welt sind Dienste sowie CyberGhost VPN nicht gern gesehen und der Zugriff dazu oft blockiert.
Allerdings ist manchmal nicht der VPN Dienst in sich selb betroffen, sondern die Hompage und/oder ein bestimmtes Protokoll blockiert – das heißt, dass es möglich wäre dieses umzugehen, sollte die Anwendung vorher auf dem Gerät installiert wurde oder durch die Verwendung mit nativen Protokollen, so wie unten beschrieben:
[A] Windows - das VPN Protokoll ändern
[B] Jedes unterstütztes Betriebssystem – manuelle Konfigurationen
[A] Windows - das VPN Protokoll ändern:
Sollte der Internetanbieter VPN Verbindungen blockieren, indem ein Protokoll betroffen ist, kann man verschiedene Einstellungen überprüfen, die die Verbindung womöglich herstellen konnte.
1. Öffne CyberGhost > Klicke auf das Rädchen im oberen rechten Teil > Einstellungen
2. Unter Einstellungen klicke auf Verbindung.
3. Versuche die Einstellungen zu ändern und überprüfe die Verbindung nach jeder Änderung:
- TCP- statt UDP-Verbindungen bevorzugen (das UDP Protokoll ist oft als Ziel für Anti-VPN-Systeme, weswegen das Wechseln auf TCP die Verbindung ermöglichen könnte).
- Ändere das VPN Protokoll von automatischer Auswahl auf OpenVPN/IKEv2 oder L2TP >
[B] - Jedes unterstütztes Betriebssystem – manuelle Konfigurationen
Manchmal besteht die Blockerungsmethode darin, den Zugang zu den CyberGhost Anmeldeserver zu verweigern, was die App unbrauchbar macht. In diesen Fälle könnte man diese Einschränkung umgehen, indem eine Verbindung DIREKT zu den CyberGhost Servern mit nativen Protokollen hergestellt wird.
1. Native L2TP Verbindung - siehe diese Artikel, wie man eine Verbindung zu unseren Servern durch das native L2TP Protokoll einrichtet
2. Manuelle OpenVPN Konfigurationen - siehe diese Artikel, wie man eine Verbindung zu unseren Servern durch eine OpenVPN Konfiguration einrichtet
Solltest du keinen Erfolg mit diesen Methoden haben und keine VPN Verbindung herstellen kannst, bitte kontaktieren unsere Support Abteilung, indem du einen Ticket HIER erstellst.
Alternativ kannst du unsere Support Abteilung durch Live Chat auf unserer Hilfe-Seite (klicke den Help-Knopf oben links)
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.