Bei einer Neuinstallation von CyberGhost (auch auf dem gleichen Gerät) oder nach einem Betriebssystem-Update registriert CyberGhost das jeweilige Gerät als neues Gerät, was dazu führen kann, dass die maximal erlaubte Geräteanzahl überschritten wird und du zunächst mit keinem weiteren Gerät online gehen kannst, bevor du nicht mindestens ein Gerät aus der Liste der registrierten Geräte entfernt hast.
Anwender nativer Protokolle achten bitte ganz besonders auf die Zahl bereits registrierter Geräte, da eine Überschreitung zu erfolglosen Verbindungsversuchen ohne Fehlermeldung führt. Bitte deshalb bei Verbindungsproblemen zunächst die Kontoverwaltung direkt aufsuchen und dort überprüfen, ob die maximale Gerätezahl überschritten ist.
Um ein Gerät zu entfernen, gehe folgendermaßen vor:
- Besuche dein Kontomanagement auf https://account.cyberghostvpn.com.
- Klicke oben auf 'Meine Geräte'.
- Überprüfe, wie viele Geräte aktiv sind und ob die Zahl deinem Abonnement entspricht. Hierzu merkst du dir die Zahl registrierter Geräte, klickst auf 'Mein Konto' und vergleichst die Zahl mit der unter 'Übersicht' angegebenen Maximalzahl.
- Falls alle erlaubten Slots belegt sind, kehre zurück zu 'Meine Geräte' und entferne eines. Hierzu klickst du auf die Schaltfläche 'Entfernen' unter dem jeweiligen Gerät.
- Nachdem die Aktivierung entfernt wurde, logge dich auf einem beliebigen anderen Gerät mit deinem Nutzernamen und Passwort ein.
- Das neue Gerät wird automatisch hinzugefügt und du kannst auch mit der neuen Installation (oder dem neuen Gerät) auf dein Abonnement zugreifen.
Die Abmeldung eines Gerätes sperrt dessen Zugriff auf das VPN und verursacht eine sofortige Verbindungstrennung! Stelle also bitte sicher, dass das entsprechende Gerät zu diesem Zeitpunkt keine aktive Verbindung zum CyberGhost-Netzwerk hat.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.