Wie funktioniert CyberGhost VPN?
Surfen ohne CyberGhost VPN
Surfen mit CyberGhost VPN
Die wichtigsten Funktionen
Wie funktioniert CyberGhost VPN?
Wenn du CyberGhost VPN nutzt, wird dein Datenverkehr durch einen verschlüsselten Tunnel geleitet. Deine Daten können nicht mehr abgefangen werden. Dein Internetanbieter weiß lediglich, dass du dich mit einem VPN-Server verbindest, aber mehr kann er nicht sehen. Und weil deine IP-Adresse durch das VPN verborgen wird, können auch Websites dich nicht mehr zurückverfolgen.
So sieht‘s also aus. Ein VPN verschlüsselt deine Daten und fügt eine zusätzliche Privatsphäre-Schicht hinzu, um deine Identität zu schützen. Außerdem profitierst du von vielen weiteren Vorteilen wie:
- Verstecke deine IP und surfe anonym online
- Schütze deine digitale Identität
- Durchbrich alle Ländersperren
- Entsperre Websites
- Bleib beim Torrenting anonym
- Schütze deine Verbindung in öffentlichen WLANs
Surfen ohne CyberGhost VPN
Nach deinem üblichen Einloggen ins Internet wird dir durch deinen Internetanbieter eine IP-Adresse zugewiesen, die dich jede einzelne Sekunde wie ein Nummernschild begleitet und dich für jeden, der dich näher unter die Lupe nehmen möchte, identifizierbar macht.
Alle deine Aktivitäten, deine Surfgewohnheiten, deine Shopping-Vorlieben und was auch immer du sonst in der Welt des Internet treibst, lassen sich verfolgen, überwachen und aufzeichnen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, können diese Dinge ganz einfach mit dir in Verbindung gebracht werden – oder zumindest mit dem Betreiber der von dir genutzten Internetverbindung.
Ohne ein VPN wissen also dein Internetanbieter, deine Regierung und jeder andere Schnüffler, was du online machst.
Surfen mit CyberGhost VPN
CyberGhost VPN stellt eine virtuelle Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Internet her und sendet dabei deine Daten durch einen verschlüsselten Tunnel. Das alles ist wichtiger als jemals zuvor für deine digitale Privatsphäre.
VPN-Software nutzt Verschlüsselung für alle Datenpakete zu und von deinem Gerät und dem Internet. Verschlüsselung funktioniert durch das Scrambling der von dir übertragenen Informationen, wodurch das Mitlesen für Drittparteien unmöglich wird. Ohne die Schlüssel zur Entschlüsselung sind deine Daten nur Kauderwelsch.
Versuche, die Verschlüsselung zu knacken, sind auch nicht wirklich umsetzbar. Das Hacken einer mit 256-Bit AES abgesicherten Verbindung erfordert äußerst leistungsfähige Computer und würde mehr als 3 Millionen Jahre bis zum Knacken erfordern.
Verschlüsselungsprotokolle – auch bekannt als kryptographische Protokolle – entscheiden über die Verschlüsselungsmethode. Einige Protokolle sind WireGuard®, IKEv2, OpenVPN and L2TP/IPSec. Sie sichern deine Daten ab, während sie zwischen deinem Gerät und den VPN-Servern unterwegs sind. So kann niemand deinen Onlineaktivitäten hinterherschnüffeln.
Du musst dir nicht einmal Sorgen über deinen Internetanbieter machen (der ebenfalls nicht durch die Verschlüsselung hindurchschauen kann) – und auch nicht über Datenschnüffler, die hinter der Identität deiner IP-Adresse her sind. Außerdem ist es vollkommen egal, welche Internetanwendung (zum Beispiel ein Browser, eine Chat-Anwendung oder ein Downloader) du nutzt oder von wo aus du dich einloggst.
Die wichtigsten Funktionen
- Verbirg deine IP-Adresse
- Datensicherheit im öffentlichen WLAN
- Unbegrenztes Streaming
- Uneingeschränkter Zugriff auf Websites
- Jederzeit sicheres Torrenting
- Zugriff auf mehr als 5.900 Server
- Kill-Switch
- Schutz vor DNS-Leaks
- Unknackbare Verschlüsselung auf Militärniveau
- Strikte Lo-Logs-Richtlinie
„WireGuard” ist ein geschütztes Warenzeichen von Jason A. Donenfeld.
Falls du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, setz dich mit uns in Verbindung. Wir können deine Anfragen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Rumänisch bearbeiten.
Per E-Mail: support@cyberghost.ro
Per Online-Anfrage: https://support.cyberghostvpn.com/hc/de/requests/new
Rund um die Uhr per Live-Chat auf unserer Website
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.