Speichern wir Logs? Nein, auf keinen Fall!
Wir bewahren keine Protokolle deiner Online-Aktivitäten auf
Wir nehmen Zahlungen in der Form von Kryptowährungen an
Unser Transparenzbericht
Wir wissen wirklich nur das von dir, was absolut notwendig ist
Die Überwachung im Internet ist in den letzten Jahren stark angewachsen. Um ihre Gewinne zu maximieren, wenden sich immer mehr Unternehmen dem Data Mining zu. Datenpannen schnellen alarmierend in die Höhe. Diese Tatsachen können schnell zur Bedrohung für deine Privatsphäre werden – und sie ändern sich ständig und entwickeln sich weiter.
Unser Unternehmenssitz befindet sich außerhalb der Rechtsprechung von Überwachungsallianzen
Unsere Wurzeln liegen in Deutschland, aber unser Hauptquartier ist jetzt Bukarest in Rumänien.
Das Land ist nicht nur für seine Vampire bekannt. Rumänien hat sich auch einen Namen damit gemacht, innerhalb der Europäischen Union datenschutzfreundliche Werte hochzuhalten.
Im Jahr 2006 hat sich das rumänische Verfassungsgericht geweigert, sich der EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung zu unterwerfen, und diese als verfassungswidrig bezeichnet. 2011 hat der rumänische Senat einstimmig den neuen Gesetzesentwurf zur Vorratsdatenspeicherung zurückgewiesen. Nach rumänischem Recht sind wir nicht dazu verpflichtet, Protokolle über unsere Nutzer zu erstellen. Dadurch können wir unsere No-Logs-Richtlinie strikt umsetzen.
Außerdem ist Rumänien kein Mitglied einer Überwachungsallianz, wie der 5-Augen-, 9-Augen- oder 14-Augen-Allianz. Dadurch sind wir absolut nicht dazu verpflichtet, mit Geheimdiensten aus fremden Ländern zu kooperieren.
Wir bewahren keine Protokolle deiner Online-Aktivitäten auf
Als Team haben wir uns dem Schutz deiner Privatsphäre verschrieben. Aus diesem Grund gibt es bei uns eine strikte No-Logs-Richtlinie. Trotz zahlreicher Rechtsbegehren im Laufe der Jahre haben wir niemals das Vertrauen unserer Nutzer verletzt oder ihre Anonymität kompromittiert.
In den Worten unseres Mitgründers Robert Knapp: „Die einzige Möglichkeit zur Absicherung deiner Daten ist, sie nicht zu speichern.“
Wir sammeln und speichern nicht:
- Deine IP-Adresse
- Deine DNS-Anfragen
- Deinen Browserverlauf
- Die Webinhalte, auf die du zugegriffen hast
- Die Zeitstempel deiner Verbindung
- Die Zeitstempel beim Beenden deiner Verbindung
- Die Dauer deiner Session
- Deine Bandbreitennutzung
- Die Server, mit denen du dich verbindest
Wir können nicht wissen was Sie online genau machen, nach Sie eine VPN Verbindung mit unseren Servers aufbauen, oder wieviele Brandweite nutzen Sie. Das geht uns nicht an.
Wir nehmen Zahlungen in der Form von Kryptowährungen an
Sei es, dass du nicht willst, dass deine Online-Käufe verfolgt werden, oder dass du dich an einem Ort befindest, an dem die VPN-Nutzung missbilligt wird: Wir unterstützen sich. Falls du eine Wallet einer Kryptowährung besitzt, kannst du es nutzen, um für dein Abo von CyberGhost VPN zu zahlen.
Du kannst dich unter Nutzung von Bitcoin für eines unserer Abos registrieren, ohne eine Spur deiner Identität zu hinterlassen. Und obwohl in der E-Commerce-Branche die gängige Praxis anders ist, schließen wir auch mit Bitcoin getätigte Zahlungen nicht von unserer Richtlinie zur Rückerstattung aus.
Unser Transparenzbericht
Im Jahr 2018 haben wir damit begonnen, unserem Transparenzbericht viele weitere Bereiche hinzuzufügen. Jetzt kannst du beim Lesen mehr erfahren über:
- Die Anzahl der DCMA-Beschwerden, Benachrichtigungen über Malware-Aktivitäten und polizeilichen Anfragen, die wir erhalten
- Die wichtigsten Statistiken über unsere Infrastruktur
- Mehr über uns, die Menschen hinter CyberGhost VPN
Transparenz ist nicht nur eine Tradition, auf die wir sehr stolz sind. Es ist eine Verpflichtung, die wir unbedingt erfüllen möchten.
Wir wissen wirklich nur das von dir, was absolut notwendig is
1. E-Mail-Adresse
- Um bei CyberGhost VPN ein Nutzerkonto anzulegen, benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse. Du kannst die auch nutzen, um dein Passwort wiederherzustellen.
- Falls du dich mit unserem Support-Team in Verbindung setzt, ist für eine reibungslose Kommunikation ebenfalls deine E-Mail-Adresse erforderlich.
2. Zahlungsinformationen
- Unsere Zahlungsdienstleister benötigen deine Rechnungsinformationen, um deine Zahlungen und Rückerstattungen zu bearbeiten.
- Allerdings verarbeiten wir diese Daten nicht direkt und du kannst dich immer dafür entscheiden, anonym mit Bitcoin zu zahlen.
3. Cookie-Einstelllungen
- CyberGhost VPN nutzt einige Cookies von Drittanbietern, um deine Nutzererfahrung auf der Website zu verbessern und dir das Setzen deiner Einstellungen leichter zu machen.
Falls du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, setz dich mit uns in Verbindung. Wir können deine Anfragen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Rumänisch bearbeiten.
Per E-Mail: support@cyberghost.ro
Per Online-Anfrage: https://support.cyberghostvpn.com/hc/de/requests/new
Rund um die Uhr per Live-Chat auf unserer Website
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.