Die Anonymisierungsleistung des Dienstes besteht aus zwei Faktoren: Erstens des Austausches deiner ursprünglichen IP-Adresse durch die des jeweiligen Servers. Dadurch erhalten alle Datenspione statt deiner eigentlicher Adresse die des CyberGhost VPN-Servers. Zweitens durch die Anzahl der User, die gleichzeitig mit dir den jeweiligen Server als Sprungbrett ins Internet nutzen, da auch sie die gleiche IP-Adresse wie du erhalten – du also mit 1) einer vorgetäuschten IP-Adresse 2) in der Masse anderer Surfer mit gleicher Adresse untertauchst.
Alle Server sind prinzipiell gleich anonym im Sinne des Austausches deiner IP-Adresse. Darüber hinaus gilt, dass deine Anonymität mit der Anzahl gleichzeitig surfender Anwender steigt. Aus diesem Grund verfügen alle Server in der Serverkarte über eine Anzeige der Anzahl der User online. Ist ein Server im Verhältnis zu seiner Maximalkapazität sehr stark frequentiert, ist deine Anonymität besonders hoch, allerdings leidet dann auch die Maximalgeschwindigkeit. Umgekehrt gilt, dass der Anonymitätswert sinkt, wenn die Zahl der gleichzeitig surfenden Anwender sinkt – allerdings nie unter einem Minimalwert, da es in der Praxis nicht vorkommt, dass nur sehr wenige User einen Server frequentieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.