Wie du CyberGhost mit einem Proxy verbinden kannst, ist es auch möglich, CyberGhost und Tor zur gleichen Zeit zu verwenden. In dem Fall wird dein Traffic zum einen durch das CyberGhost-Netzwerk und zum anderen durch das Tor-Netzwerk geleitet (CyberGhost an Port 443, Tor an Port 9001 oder 9050/9051). Der Tor-Eintrittsserver bekommt dann einzig deine CyberGhost-IP zu Gesicht.
Ist es notwendig? Nicht wirklich, da die CyberGhost-Verschlüsselung mit AES 256 Bit sicher ist, aber es könnte eine Option für User sein, die zu einigen Zwecken ganz besonders sicher gehen wollen.
Falls du CyberGhost und Tor zur gleichen Zeit verwenden möchtest, starte bitte zuerst CyberGhost, verbinde dich mit einem Anonymisierungs-Server und starte dann deinen Tor-Browser.
Hinweis: Tor selbst und die doppelte Verschlüsselungsarbeit werden deine Surfgeschwindigkeit spürbar verlangsamen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.