Starte CyberGhost VPN über den Finder unter 'Favoriten/Applikationen' oder verwende Siri mit den Worten 'CyberGhost starten'.
Die App öffnet das Hauptfenster, von dem aus du den VPN starten kannst. Zu diesem Zeitpunkt besteht keine Verbindung.
Klicke jetzt direkt auf den gelben Startschalter (während sich der Verbindungsmodus in der Stellung 'Bester Standort' befindet).
Hinweis: Um deine Verbindung zu beenden, ist es nicht notwendig, den Verbindungsprozess abzuwarten. Klicke einfach erneut auf den gelben Startknopf und der Vorgang wird abgebrochen.
Möchtest du die Server-Auswahlautomatik ('Bester Standort') nicht nutzen, wähle manuell ein Land oder einen Einzelserver aus, indem du entweder auf die aktuelle Verbindungsanzeige klickst (für ein Favoritenmenü) ...
.. oder auf die kleine gelbe Schaltfläche links (um die Länderliste aufzurufen).
Eine Schnellverbindung nutzen
Nach dem Klick auf die aktuelle Verbindungsanzeige erscheint ein Menü mit Favoriteneinträgen:
Der erste Bereich umfasst Favoriten aus dem Pool aller CyberGhost-Server, entweder komplette Länder (wobei der zu verwendende Einzelserver von CyberGhost bestimmt wird) oder einzelne Server. Der zweite und dritte Bereich beinhaltet Favoriten zum Downloaden und Streamen.
Klicke auf einen Eintrag und stelle die Verbindung her.
Eine Verbindung aus der Haupt-Serverliste heraus aufbauen
Nach einem Klick auf die seitliche gelbe Schaltfläche erscheint das erweiterte Programmfenster mit allen CyberGhost-Funktionen wie diverse Serverlisten, Favoritenverwaltung, Serverfilter und Einstellungen.
Die 4 verschiedene Serverlisten ermöglichen dir die Auswahl unter verschiedenen Verbindungstypen, so die Wahl eines Landes, eines Einzelservers, eines Favoriten oder eines Torrent-, bzw. Streaming-optimierten Servers. Darüber hinaus können Verbindungen auf Grundlage verschiedener Marker wie Entfernung vom Standort oder der Nutzerlast ausgewählt und Favoriten hinzugefügt oder entfernt werden.
- Favoriten: Diese Liste beinhaltet alle Länder, Einzelserver sowie Streaming- und Torrentverbindungen, die im Vorfeld als Favoiten markiert wurden.
- Alle Server: Diese Liste beinhaltet alle Länder und, bei Erweiterung eines Ländereintrags, alle Einzelserver verfügbar.
- Für Torrents: Möchtest du Torrents oder andere Dateien sharen und downloaden, benötigst du in der Regel entsprechend ausgestattete Server, da nicht alle Länder P2P-Techniken wie beispielsweise Torrents erlauben. Auch möchtest du wahrscheinlich auf die beste verfügbare Performance zurückgreifen wollen.
- Für Streams: Auch beim Streamen sind dem Vorhaben entsprechend ausgerüstete Server ein enormer Vorteil, weil nicht nur die Datenmenge hochaufgelöster Videos bewältigt werden muss, sondern auch die Freischaltung regional eingeschränkter Inhalte.
Um ein Land auszuwählen, klicke einfach auf den jeweiligen Eintrag in einer der Serverlisten.
Weitere Optionen im erweiterten Fenster:
- Verbindungsoptionen: Zur Absicherung deiner Privatsphäre und als zusätzlicher Schutz vor Onlinegefährdungen bietet CyberGhost verschiedene 'Extras', darunter einen Schadsoftwarefilter, einen Werbeblocker, Anti-Tracking und mehr.
- Smart Rules: Verfeinere deine CyberGhost-Erfahrung durch die Ausgestaltung von 'Smart Rules', wie beispielsweise 'Wenn ich WLAN XXX betrete, soll CyberGhost mich sofort schützen'.
- Mein Konto: Möchtest du Details über dein Abonnement erfahren oder benötigst eine Abkürzung zu deiner Online-Kontoverwaltung ist dies der richtige Platz für dich.
- Einstellungen: Hier findest du Feineinstellungen für deine CyberGhost-Installation und Verbindungen.
Zu deiner Information
a) Über Verbindungstypen
Abhängig vom Verbindungstyp (wie er unter dem Startknopf angezeigt wird), stellt CyberGhost deine Verbindung auf eine der folgenden Weisen her:
- Komplett automatisch: Nutzt du die Option 'Bester Standort', wird sowohl das Land als auch der zu verwendende Einzelserver automatisch von CyberGhost bestimmt, basierend auf einem internen Load Balancing-System, das sich sowohl an der aktuell besten Leistung als auch dem höchsten Schutzlevel ausrichtet.
- Teilautomatisch: Spezifizierst du ein bestimmtes Land, mit dem sich verbunden werden soll, wählt CyberGhost automatisch den Server mit der besten Performance im gewünschten Land.
- Komplett manuell: Wenn du sowohl ein Land als auch einen Einzelserver direkt auswählst, wird die Automatik zur Leistungsoptimierung komplett ausgesetzt.
b) Über Anonymität
Nach Aufbau einer Verbindung zu einem CyberGhost-Server zeigt die App das Land, den Namen des Servers und dessen IP-Adresse an. Diese Adresse kann nicht mit deiner originalen identität in Verbindung gebracht werden.
Beachte aber bitte, dass du auch bei einer bestehenden Anonymisierung vorsichtig mit deinen persönlichen Daten umgehen solltest. Meldest du dich beispielsweise mit deinem Realnamen bei einer sozialen Plattform an oder gibst Namen und E-Mailadresse in einem anderen Kontext preis, kompromittierst du deinen Schutz oder gefährdest ihn zumindest.
c) Über VPN-Funktionen
Alle folgenden Features sind automatisch und nicht abstellbar aktiviert:
- Verschlüsselung: Der VPN-Datentunnel wird mit einer 256 Bit AES-Verschlüsselung abgesichert, die nicht von Außenstehenden durchdrungen werden kann und in dieser Stärke auch bspw. vom US-amerikanischen Militär verwendet wird.
- Versteckte IP: Deine originale IP-Adresse wird durch eine IP-Adresse des CyberGhost-Netzwerkes ersetzt. Dadurch bleibt deine Identität gewahrt und besuchte Webseiten können nicht zu dir zurückverfolgt werden. Gleichzeitig wird zur doppelten Absicherung deiner Anonymität die ausgetauschte IP-Adresse unterschiedlich vielen Anwendern zur gleichen Zeit zugeteilt. Hierbei sind alle Surfer strikt voneinander getrennt, so dass auch keine Querverbindungen zu Datenlecks führen könnten.
- Keine Protokolle: CyberGhost erstellt keine Dienstprotokolle, die Aufschluss über dein Surfverhalten geben könnten.
- KillSwitch: Der Auto-Internet-KillSwitch sperrt sofort alle Internetverbindungen bei überraschenden Verbindungsabbrüchen zum CyberGhost-Netzwerk, bis du sie wieder freigibst oder die VPN-Verbindung neu aufbauen lässt. Eventuell offene Programme können in der Zeit dazwischen bei Bedarf ohne Datenlecks geschlossen werden.
- Leak Protection: CyberGhost schützt standardmäßig vor IPv6-, Port-Forwarding- und DNS-Leaks.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.