CyberGhost bietet eine befehlbasierte App an, welche eine VPN-Verbindung über das OpenVPN Protokoll herstellt, eine umfassende Anpassung der Verbindungsart ermöglicht und die Verwendung unserer Streaming- und Torrent-optimierten Server erleichtert.
Unterstützte Linux Distributionen:
Ubuntu 16 (alle Iterationen)
Ubuntu 18 (alle Iterationen)
Fedora 29
Alles was du machen musst ist ein neues Linux-Gerät in deinem CyberGhost-Konto (auf unserer Website) einfügen, dann die App herunterladen und installieren. Danach kannst du du dich mit dem VPN verbinden (einschließlich der Verwendung von Torrent und Streaming-Lösungen).
Schritt 1
1. Logge dich mit deinen Premium Account auf http://account.cyberghostvpn.com/
2. Klick auf „Meine Geräte“ und klicke im Abschnitt „Geräte“-Sektion auf die „Desktop“-Schaltfläche.
3. Scrolle nun runter zum Abschnitt „CyberGhost VPN für Linux” und klicke auf „Neues Gerät konfigurieren“.
4. Im Einstellungsfenster gehe bitte wie folgt vor:
- Wähle Deine Linux Distribution aus
- Notiere dir den hier generierten Benutzernamen und Passwort*
- Klick auf „Die Linux App herunterladen“ ( speichere die Datei irgendwo zugänglich auf deinen Computer ab)
HINWEIS: Für die Linux-App musst du dir lediglich die Anmeldeinformationen (Benutzername und Passwort) notieren, die auf diesem Bildschirm generiert wurden. Weder ein Land, noch andere Optionen müssen hier eingestellt werden.
Nachdem Du auf „Download Linux App“ geklickt und die Datei abgespeichert hast, klicke auf der Linken Seite auf „Meine Geräte“ um wider zur Geräteübersicht zu gelangen. Hier siehst du das gerade erstellte Linux-Gerät. Von hier hast Du auch die Möglichkeit den Names des Linux-Gerätes zu ändern. Du kannst jederzeit zum Einstellungsfenster zurückkehren und den für diese Verbindung generierten Benutzernamen und das Kennwort abzurufen indem Du auf „Konfiguration bearbeiten“ klickst.
Schritt 2
In diesem Tutorial verwenden wir Ubuntu 18, aber die gleichen Schritte gelten für alle unterstützten Distributionen.
1. Entpacke den Inhalt des komprimierten Ordners auf deinen Computer (wir extrahieren den Ordner für dieses Tutorial auf dem Desktop und benennen ihn in Cyberghost um).
HINWEIS: Du kannst die Option “Hier entpacken“ verwenden, dann den entpackten Ordner auswählen und F2 drücken, um ihn in einen einfacheren Namen wie Cyberghost umzubenennen.
2. Öffne ein Terminal-Fenster und navigiere zum CyberGhost-Ordner, um die App zu installieren.
Wenn das Terminal in der Startleiste nicht angezeigt wird, klicke auf die Schaltfläche "Anwendungen anzeigen" (unten links im Bildschirm) und gib "Terminal" in das Suchfeld ein.
3. Gib im Terminalfenster die folgenden Befehle ein und bestätige mit 'Enter'. In diesem Beispiel lauten die Befehle "cd Desktop / cyberghost" (ohne Anführungszeichen)> drücke die Eingabetaste.
HINWEIS: Das Terminal berücksichtigt Groß- und Kleinschreibung. Vergewissere dich daher, dass Du den Namen jedes Ordners genau so eingibst, wie er im System abgespeichert ist.
4. Sobald du im CyberGhost-Ordner bist, gib "sudo bash install.sh" ein (ohne Anführungszeichen) und drücke die Eingabetaste.
Stelle sicher, dass du "Y" (Ja) wählst, wenn du aufgefordert wirst, Python 3 und OpenVPN zu installieren.
Während der Installation wirst du nach drei unterschiedlichen Anmeldeinformationen gefragt:
- Wenn die Installation nach dem [sudo] -Passwort für (deinen Gerätenamen) fragt > stelle sicher, dass du das Passwort für deinen Ubuntu-Benutzer eingibst (das, mit dem du dich anmeldest).
- Anschließend wirst du nach den Anmeldeinformationen deines CyberGhost-Kontos gefragt. (Benutzername und Passwort) > Dies bezieht sich auf deinen Premium-Benutzernamen und deinen Premium-Passwort (dasjenige, mit dem du dich in deinen Online-CyberGhost-Konto angemeldet hast).
- Schließlich wirst du nach den Anmeldeinformationen für die Serverauthentifizierung sowie nach dem Benutzernamen und dem Kennwort gefragt, die beim Erstellen des Geräts in Schritt 1 generiert wurden.
HINWEIS: Die unten abgebildeten Anmeldeinformationen sind ungültig. Sie dienen lediglich zu Informationszwecken.
Du kannst den kopieren-Knopf neben dem Benutzernamen und dem Kennwort verwenden (jedes wird in die Zwischenablage kopiert und Du kannst es in Terminal einfügen).
Kopiere und füge zunächst den Benutzernamen hinzu, und dann das Kennwort...
... wie im folgenden Beispiel dargestellt:
Sobald die Meldung "installation completed ..." angezeigt wird, kannst Du die App verwenden.
Gebe einfach 'cyberghostvpn' ein und drücke die Eingabetaste, um die Liste der verfügbaren Befehle angezeigt zu bekommen.
Lerne nun in den folgenden Link die Cyberghost App für Linux zu benutzen:
- So wählst Du mit der CyberGhost App für Linux ein Land oder einen einzelnen Server aus.
- So streamst du mit der Cyberghost App für Linux
- Für Torrents optimierte Server nutzen mit der CyberGhost App für Linux
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.