Einfacher als mit CyberGhost Antivirus wird der Schutz deines Windows-Geräts nicht mehr. Intego, die Antivirus-Lösung auf Weltklasse-Niveau, ist jetzt unser Verbündeter im Kampf um den Schutz deiner Daten. Weil du vollen Zugriff auf die Funktionen, robusten Schutz und vollkommenen Seelenfrieden verdient hast, ist Intego Antivirus auch als separate App auf deinem Gerät installiert und unterstützt deine CyberGhost Security Suite für Windows.
Systemanforderungen für CyberGhost Antivirus von Intego:
Betriebssystem:
Windows 7 und höher.
Hardware:
500 MB freier Speicherplatz auf der Festplatte
2 GB RAM
Internetverbindung – erforderlich.
Eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung ist dringend empfohlen
Gehe zu …
Installationsanleitung
1. Starte den CyberGhost 8 Client, indem du auf das entsprechende Desktop-Symbol oder den Eintrag im Startmenü klickst. Melde dich mit deinen Zugangsdaten von CyberGhost an.
2. Die App öffnet sich im kompakten Modus. Klicke auf die Benachrichtigung „Antivirus aktivieren“ auf dem Hauptbildschirm, um den Einrichtungsvorgang durchzulaufen.
- Ein Willkommensbildschirm mit einer kurzen Beschreibung wird angezeigt. Klicke auf die Schaltfläche „Installieren“, um den Installationsvorgang zu starten.
4. Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Falls du dazu aufgefordert wirst, wähle bitte „Ja“ aus, um der App das Vornehmen von Änderungen an deinem Gerät zu erlauben.
Den ersten Scan ausführen
Sobald die Installation abgeschlossen ist, aktualisiert CyberGhost Antivirus automatisch die Virusdefinitionen. Falls du einen Verdacht auf eine potenzielle Bedrohung hast, kannst du manuell folgende Aktionen ausführen:
- Schneller Scan: um die Bereiche auf deinem Computer zu analysieren, die am anfälligsten für Bedrohungen sind.
- Vollständig: um dein gesamtes System zu analysieren – inklusive der Anwendungen, Dateien und laufenden Prozesse, die weniger anfällig sind als die im schnellen Scan überprüften.
- Benutzerdefinierter Scan: per Drag&Drop kannst du bestimmte Dateien, Verzeichnisse oder Laufwerke scannen, wenn du denkst, dass sie gefährdet sind.
Umgang mit Sicherheitsrisiken
Wenn CyberGhost Antivirus ein Sicherheitsrisiko identifiziert, blockiert es dieses automatisch und setzt es unter Quarantäne, um dich zu schützen.
CyberGhost zeigt einen Warnhinweis Bedrohungen gefunden an, zusammen mit Vorschlägen, wie du mit dem Sicherheitsrisiko umgehen kannst:
- Klicke im Hauptfenster von CyberGhost auf Aktivität und öffne anschließend die in Quarantäne befindlichen Dateien.
2. Wähle eine Bedrohung aus der Liste und entscheide dich für eine Aktion:
In Quarantäne behalten: isoliert die möglicherweise mit einem Virus infizierte Datei weiterhin, um zu verhindern, dass sie Teile deines Computers infiziert.
Datei Löschen: löscht die Bedrohung dauerhaft von deinem PC.
Datei wiederherstellen: Wenn du der Ansicht bist, dass die Datei keinerlei Sicherheitsrisiko darstellt, kannst du die Datei aus der Quarantäne an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederherstellen.
Echtzeitschutz
Der Echtzeitschutz überwacht ohne Unterbrechung deinen PC und schützt dich so zu jedem Zeitpunkt vor Viren und Schadsoftware. Du kannst den Status des Echtzeitschutzes im Hauptfenster sehen. Dadurch ist sichergestellt, dass dein PC geschützt ist, indem jede Datei, die erstellt, kopiert, verändert oder gespeichert wird, einen Scan durchläuft. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, einen vollständigen Scan aller deiner Dateien durchzuführen, wenn du CyberGhost Antivirus neu installiert hast.
Falls du weitere Informationen benötigst oder Fragen hast, setzt du dich am besten mit unserem Support-Team in Verbindung:
Per E-Mail: support@cyberghost.ro
Per Online-Anfrage: https://support.cyberghostvpn.com/hc/de/requests/new
Rund um die Uhr per Live-Chat auf unserer Website
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.